Zum Inhalt springen

Artikel: Wie man BHO, Wax und Pressung extrahiert

Wie man BHO, Wax und Pressung extrahiert

Leitfaden zur BHO-, Wax- und Rosin-Extraktion

Zusammenfassung

🌬️ BHO (Butan-Harz-Öl) – Dies ist ein Konzentrat, das durch die Verwendung von Butan zur Extraktion der harzigen Verbindungen aus der Pflanze gewonnen wird. Man erhält ein sehr starkes Öl, das verschiedene Texturen haben kann, von einem zähflüssigen „Honig“-Öl 🍯 bis hin zu einem festen und brüchigen Extrakt, das Shatter genannt wird.

⚠️ BHO erfordert eine gute Reinigung, um alle Butanrückstände vor dem Konsum zu entfernen.

💡 Es gibt jedoch eine gesündere und geschmacklich respektvollere Alternative: D.M.E (Dimethylether). Dieses organische Lösungsmittel, das in Produkten wie **MZ12X** oder **Dexso** verwendet wird, ermöglicht eine effektive Extraktion und ist dabei reiner und weniger schädlich als Butan 🚫🧪. D.M.E hinterlässt keine chemischen Rückstände, wenn es gut entgast wird, und ermöglicht die Gewinnung eines Öls mit einem natürlicheren Geschmack, der den Aromen der Pflanze treuer bleibt 🌿👌.

🧈 Wachs (cire) – Das wax ist eine Art Konzentrat, das in Form von klebrigem und undurchsichtigem Wachs vorliegt. Seine Konsistenz ist weich, leicht körnig, und es bleibt fest, wenn es abgekühlt ist ❄️.

Das wax wird in der Regel durch ein Extraktionsverfahren ähnlich dem BHO gewonnen, jedoch mit einem zusätzlichen Verarbeitungsschritt (verlängerte Reinigung oder Rühren), um die Kristallisation des Öls in eine wachsartige Textur zu bewirken.

🔥 Rosin (gepresste Harz) – Rosin ist ein Konzentrat, das ohne Lösungsmittel ausschließlich durch Wärme und Druck gewonnen wird. Zum Beispiel werden getrocknete Blüten zwischen beheizten Platten (wie einem Glätteisen) gepresst, um ein reines Harz 🌿 zu extrahieren.

"Das Ergebnis ähnelt einem klebrigen Saft, der mehr oder weniger fest sein kann. Das Harz „rosin“ ist sehr beliebt, da seine Herstellung einfach, sicher (kein Explosionsrisiko durch Gas) ✅ und das Endprodukt frei von Lösungsmitteln ist."

📝 (Hinweis: In diesem Leitfaden werden wir von „Blumen“ oder pflanzlichem Material sprechen und dabei eine zu technische Sprache vermeiden, um für Anfänger zugänglich zu bleiben.)

🔧 Material und Ausrüstung erforderlich

Jede Extraktionsmethode erfordert spezifisches Material. Hier ist die Liste der benötigten Geräte für jede Art der Extraktion:

🌬️ Für die BHO-Extraktion (Butan-Hash-Öl) :

  • 🌿 Rohmaterial – Etwa 20 bis 30 gramm trockene, gut curierte und harzreiche Blüten (je höher die Qualität, desto besser wird das erhaltene Konzentrat sein).
  • 🧪 Butanlösungsmittel – Ultra-reine Butangasflaschen (ohne Verunreinigungen). Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Volumen einplanen, z. B. ~400 ml Butan für 30 g Blüten für eine optimale Extraktion.
  • 🔩 Extraktionsrohr – Zylindrisches Rohr aus Edelstahl oder Borosilikatglas, das für BHO-Extraktionen konzipiert ist. Dieses Rohr muss an einer Seite verschlossen und an der anderen Seite mit einem Filter ausgestattet sein. Ein ungebleichter Papierfilter oder ein feines Sieb wird verwendet, um pflanzliche Rückstände zurückzuhalten.
  • 🥣 Sammlergefäß – Hitzebeständige Glasschale (vom Typ Pyrex) zum Auffangen des Öls. Idealerweise legen Sie es mit antihaftbeschichtetem Backpapier (Backpapier oder PTFE-Folie) aus, um das Auffangen des Öls zu erleichtern.
  • ♨️ Wasserbad – Ein großer Behälter (Topf oder Pfanne) zum Befüllen mit heißem Wasser, der als Wasserbad dient, um das Butan aus dem Gemisch nach der Extraktion zu verdampfen. Ein Kocher oder eine Heizplatte ist nützlich, um das Wasser warm (aber nicht kochend) zu halten.
  • 🔪 Wiederherstellungswerkzeuge – Ein Metallspatel oder eine Klinge (Rasiermessertyp), um das Öl abzukratzen, und eventuell eine Silikonmatte, um es während der Endreinigung zu handhaben.
  • 🛡️ Schutzausrüstung – Isolierhandschuhe (das Rohr wird sehr kalt), Schutzbrille und Filtermaske. Es wird auch empfohlen, einen Feuerlöscher zur Hand zu haben, zur Sicherheit.

🌕 Für die Extraktion von Wax (Wachs) :

🧈 Die gleichen Geräte wie für BHO – Das wax wird durch eine ähnliche Lösungsmittel-Extraktion gewonnen. Daher wird das gleiche Grundmaterial wie für BHO benötigt: harzige Blüten, reines Butangas, Extraktionsrohr, Pyrex-Platte, Wasserbad usw.

🧪 Entlüftungsfläche – Stellen Sie eine Glasschüssel oder eine Platte bereit, auf der das Öl über lange Stunden ruhen kann. Das wax benötigt eine längere Entlüftung, um sich zu bilden. Ein Backpapier kann hier ebenfalls nützlich sein.

🥄 Rührwerkzeug (optional) – Einige Verfahren zur wax beinhalten das Schlagen (whipper) des Öls während der Entgasung, um die Bildung einer cremigen Textur zu unterstützen. Ein kleiner Spatel oder ein dabber aus Metall kann verwendet werden, um den leicht erwärmten Extrakt vorsichtig umzurühren.

ℹ️ (Zusammenfassend lässt sich sagen, wenn Sie BHO herstellen können, haben Sie alles, was Sie für das wax benötigen. Der Unterschied wird vor allem in der Art und Weise liegen, wie der Extrakt gereinigt wird.)

🔥 Für die Rosin-Extraktion (gepresstes Harz) :

  • 🌿 Rohmaterial – Gut getrocknete Blumen (oder eventuell trockenes Haschisch oder Kief). Auch hier beeinflusst die Qualität der Pflanze direkt die Qualität und den Ertrag des Harzes.
  • 🧲 Heißpresse – Eine spezielle Rosin-Presse, die aus zwei beheizten Metallplatten besteht, zwischen denen das Material zerdrückt wird. Alternativ kann ein einfaches Glätteisen (Haarglätter) für kleine Mengen ausreichen. Stellen Sie sicher, dass es eine Temperatureinstellung hat.
  • 📄 Backpapier – Hitzebeständige Backpapierblätter, um die Blumen während des Pressens einzuwickeln und das abfließende Harz aufzufangen.

🧰 Verschiedene Zubehörteile – Ein Spatel oder ein Dabber, um das Rosin nach dem Pressen zu sammeln. Thermische Handschuhe, um die heiße Presse sicher zu handhaben 🧤. Wenn Sie Kief oder Haschisch pressen, können kleine Nylonfilterbeutel (genannt Rosin Bags) verwendet werden, um das Pulver zu halten und zu verhindern, dass Verunreinigungen das extrahierte Harz kontaminieren 🛑.

⚗️ BHO-Extraktion: Schritt-für-Schritt-Methode

Die BHO-Extraktion ist ein heikler Prozess, der mit Methode und Vorsicht durchgeführt werden muss. Hier sind die detaillierten Schritte:

🔹 Schritt 1: Vorbereitung des Materials – Zerkleinern Sie grob die getrockneten harzigen Blüten (es ist nicht notwendig, sie zu feinem Pulver zu mahlen). Füllen Sie das Extraktionsrohr mit diesem zerbröckelten Material. Drücken Sie es leicht zusammen, aber nicht zu fest, um dem Lösungsmittel zu ermöglichen, gleichmäßig zu zirkulieren. Befestigen Sie einen Filter (Kaffeefilter oder Metallfilter) am Ausgang des Rohrs, um die Pflanzenpartikel zurückzuhalten. Sobald das Rohr gefüllt und verschlossen ist, legen Sie es für mindestens einige Stunden (idealerweise 24 Stunden) in den Gefrierschrank ❄️. Sie können auch die Butanflasche gleichzeitig in den Gefrierschrank legen – das Einfrieren aller Komponenten verbessert die Effizienz der Extraktion, indem es das flüssige Butan kälter und besser in der Lage macht, das Harz zu lösen.

🔹 Schritt 2: Extraktion mit Butan – Stellen Sie sicher, dass Sie im Freien 🌬️ oder an einem sehr gut belüfteten Ort sind für diesen Schritt (niemals drinnen! 🚫🏠). Tragen Sie Ihre Handschuhe und Brille 🧤🕶️. Platzieren Sie die Pyrex-Schale unter dem Auslass des Rohres (dort, wo sich der Filter befindet), indem Sie sie einige Zentimeter darunter halten. Führen Sie das Ende der Butanflasche in die Öffnung oben am Extraktionsrohr ein. Drücken Sie, um das Gas freizusetzen: Das flüssige Butan durchströmt das Rohr und wäscht das Pflanzenmaterial, indem es die harzigen Öle mit sich zieht. Eine flüssige Mischung aus Butan und Öl fließt dann aus dem Filter und tropft in die Schale. Das Rohr wird sehr kalt 🧊 (Frost kann sich auf seiner Oberfläche bilden), behandeln Sie es mit einem Tuch oder dicken Handschuhen, um Kälverbrennungen zu vermeiden.

🧯 Entleeren Sie die Butanpatrone bei jedem Durchgang vollständig, ohne den Fluss zu unterbrechen.

💬 Hinweis : Je nach Pflanzenmenge kann es notwendig sein, mehrere Gasflaschen zu verwenden, um alles zu extrahieren.

🔹 Schritt 3 : Erste Entgasung (Verdampfung des Butans) – Sobald kein Tropfen mehr aus dem Rohr kommt, entfernen Sie dieses vorsichtig und lassen Sie die Pyrex-Schale draußen 🌬️. In diesem Stadium beginnt das flüssige Gemisch aus Butan + Öl in der Schale von selbst zu verdampfen. Der Großteil des Butans wird in wenigen Minuten natürlich verdampfen ⏳. ❌ Nähern Sie sich in dieser Phase nicht mit einer Flamme oder Zigarette!

🔥 Sie können die anfängliche Verdampfung beschleunigen, indem Sie die Schüssel im Wasserbad platzieren: Stellen Sie die Glasschüssel über einen Behälter mit lauwarmem Wasser (maximal 40 °C). Das warme Wasser unter der Schüssel erwärmt den Extrakt leicht und hilft dem Butan, schneller zu verdampfen.

⚠️ Achten Sie darauf, dass der Boden der Pyrex-Schüssel nicht direkt mit dem kochenden Wasser in Berührung kommt (Bruchgefahr) und dass kein Wassertropfen ins Öl fällt. Sie werden sehen, wie die Flüssigkeit sprudelt: das sind die Blasen des Butangas, die entweichen 💨.

✅ Wenn nur noch eine dünne Schicht klebrigen Öls im Gericht verbleibt und die Blasenaktivität langsamer wird, ist der Großteil des Butans verdampft.

🔹 Schritt 4 : Zweite Reinigung (Ölverfeinerung) – Selbst nach der Verdampfung an der Luft enthält der Extrakt noch Restbutan, das unbedingt vor der Verwendung entfernt werden muss.

🧽 An diesem Punkt ist das Öl dick und stabil, daher führen wir eine gründliche Entgasung durch. Idealerweise legen Sie das Öl (auf dem Backpapier oder auf ein Silikonmatte übertragen) in eine Vakuumglocke, die auf einer Heizplatte bei niedriger Temperatur (30–40 °C) steht 🕳️🔊. Durch das Anwenden des Vakuums wird das verbleibende Butan in Form von Blasen entweichen, bis es vollständig verschwunden ist.

💡 Wenn Sie keine Vakuumpumpe haben, verwenden Sie mindestens eine Heizplatte, die auf ~40 °C eingestellt ist: Halten Sie das Öl für eine gewisse Zeit (manchmal mehrere Stunden) auf dieser Temperatur, um die Gase vollständig zu entlüften. In diesem Fall rühren Sie das Öl gelegentlich vorsichtig um und beobachten Sie das Auftreten von Blasen, die platzen 💥.

☀️❌ Wichtig : Arbeiten Sie im Schatten, um die Aromen zu bewahren, da Terpene empfindlich auf Wärme und UV-Strahlung reagieren.

🔹 Schritt 5: Rückgewinnung und Lagerung – Wenn keine Blasen mehr erscheinen und das Öl keinen Lösungsmittelgeruch mehr abgibt, ist Ihr BHO entgast und bereit ✅. Lassen Sie es abkühlen, und verwenden Sie dann einen Metallspatel, um das Öl (das je nach Endtextur viskos oder fest sein kann) zu entnehmen.

🧴 Bewahren Sie das erhaltene Konzentrat in einem kleinen, luftdichten Glasbehälter auf. Lagern Sie es an einem kühlen Ort, fern von Licht und Feuchtigkeit, um eine Zersetzung oder Verdampfung der Terpene zu vermeiden 🌡️💨. Zum Beispiel, bewahren Sie es im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter auf.

💡 Lagertipp : Lassen Sie das BHO nicht über 60 °C, da es sonst flüssig werden oder an Qualität verlieren kann 🔥.

⚠️ Sicherheitsvorkehrungen für das BHO

❗ Führen Sie die Extraktion immer im Freien oder unter extremen Belüftungsbedingungen durch. Butan ist ein schweres, hochentzündliches Gas: Der kleinste Funke kann eine gewaltige Explosion verursachen 💥.

🚫 Halten Sie alle Flammen oder Funkenquellen fern: Rauchen Sie nicht während der Handhabung, schließen Sie das Pilotlicht eines möglichen Herdes, schalten Sie die elektrischen Schalter aus (ein einfacher Klick kann ausreichen, um das Gas zu entzünden). Schalten Sie das Mobiltelefon 📱 und elektronische Geräte 🔌 aus, um Funken oder statische Aufladungen ⚡ zu vermeiden.

🧤 Tragen Sie Baumwollkleidung (vermeiden Sie synthetische Materialien, die statische Elektrizität erzeugen) und rüsten Sie sich mit isolierenden Handschuhen, einer Schutzbrille 🥽 und einer Maske, die Nase und Mund bedeckt 😷.

👥 Arbeiten Sie niemals allein : im Falle eines Problems ist es entscheidend, dass eine andere Person helfen oder die Rettungskräfte rufen kann 🚑.

🧰 Bereiten Sie im Voraus alle notwendigen Materialien vor, um nicht unterwegs improvisieren zu müssen. Sobald die Extraktion begonnen hat, sollten Sie sich auf die sichere Handhabung konzentrieren können 🧠.

❗ Denken Sie daran, dass die verwendeten Lösungsmittel (Butan usw.) und die extrahierte Flüssigkeit niemals eingeatmet oder unverdünnt konsumiert werden dürfen. Testen Sie das Produkt nicht, solange es nicht perfekt gereinigt ist ❌🫁.

🧈 Wax-Extraktion: Schritt-für-Schritt-Methode

Die Extraktion von wax ist tatsächlich eine Variation des oben beschriebenen BHO. Man beginnt mit der Extraktion eines Öls mit Butan und verwandelt es dann durch eine geeignete Behandlung in eine opake Wachs. Hier sind die spezifischen Schritte, um wax zu erhalten:

🧪 Beispiel für ein "Wax"-Konzentrat: seine wachsartige Textur ist undurchsichtig, brüchig und klebrig.

🔹 Schritt 1: Erste Extraktion – Führen Sie eine BHO-Extraktion wie im vorherigen Abschnitt (Schritte 1 bis 3) durch. Sie sollten nach der anfänglichen Verdampfung des Butans ein öliges Extrakt in goldener Farbe in Ihrem Pyrex-Geschirr erhalten. An diesem Punkt stoppen Sie den Entgasungsprozess vor dem Vakuumieren oder dem langen Erhitzen: Wir werden ausnutzen, dass noch etwas Lösungsmittel in dem Öl verbleibt.
⚠️ Wichtig: Auch wenn wir nicht sofort alles vollständig entleeren, befolgen Sie bitte alle Sicherheitsvorschriften des BHO. Arbeiten Sie immer im Freien und ohne offene Flammen, da das Öl noch Butan enthält.

🔹 Schritt 2 : Langsame Reinigung zur Bildung des wax – Um das wax zu erhalten, ist der Trick, das Öl langsam stabilisieren und kristallisieren zu lassen. Es gibt zwei Techniken, die Sie sogar kombinieren können:

🌀 Methode „Ruhe“ (natürliche Kristallisation): Lassen Sie das Gefäß mit dem Öl an einem gut belüfteten Ort bei Raumtemperatur für etwa 24 Stunden stehen. Der verbleibende Butan wird sehr allmählich verdampfen.
Anschließend stellen Sie das Gericht an einen temperierten und dunklen Ort und warten Sie weitere 24 Stunden, ohne es zu berühren. Während dieser Zeit wird der Extrakt allmählich seine Textur ändern: Er wird dicker, trüb und es können kleine Kristalle entstehen. Diese natürliche Kristallisation innerhalb von zwei Tagen verleiht die charakteristische wachsartige Konsistenz der wax.

🌀 Methode „Whip“ (Schlagen): Diese Variante besteht darin, das warme Öl zu schütteln, um Luft einzuarbeiten und die Bildung einer geschlagenen Textur zu fördern. Nach der anfänglichen Verdampfung des Butans, wenn das Öl noch leicht warm im Wasserbad ist, nehmen Sie einen Dabber oder einen kleinen Metallspatel und rühren Sie das Extrakt kräftig um. Schlagen Sie es, bis es undurchsichtig wird und wie weiche Karamell aussieht. Lassen Sie es dann einige Stunden ruhen, damit es vollständig aushärtet. Diese Methode kann die Herstellung von wax vom Typ „Crumble“ oder „Budder“ beschleunigen. Achten Sie darauf, während des Vorgangs nicht zu stark zu erhitzen (maximal etwa 40 °C), um die Aromen nicht zu beeinträchtigen.

🔹 Schritt 3 : Ernte des Wachses – Sobald der Extrakt in Wachs umgewandelt wurde (sei es durch längeres Ruhen oder durch Schlagen), sollten Sie eine opake, bernsteinfarbene Substanz mit weicher oder brüchiger Textur haben. Es ist Zeit, es zu ernten: Mit einem Metallschaber kratzen Sie das auf dem Papier oder am Boden des Behälters gebildete wax ab.
Sammeln Sie es und lagern Sie es in einem kleinen, luftdichten Glasbehälter, vorzugsweise indem Sie es ein wenig andrücken, um Lufttaschen zu entfernen.

🔹 Schritt 4: Lagerung – Wie beim BHO, bewahren Sie das erhaltene wax vor Wärme, Feuchtigkeit und Licht ☀️💧 auf. Verwenden Sie einen gut verschlossenen Behälter, um Oxidation und Austrocknung zu vermeiden. Das wax neigt dazu, "auszutrocknen", wenn es Luft ausgesetzt ist, was es mit der Zeit brüchiger und weniger aromatisch machen kann.
📦 Richtig gelagert, behält sie ihre Kraft und Aromen länger.

🛡️ Sicherheit für die Wax

💧 Rosin-Extraktion (gepresste Harze): Schritt-für-Schritt-Methode

Die Rosin-Extraktion ist die einfachste und sicherste Methode, ideal für Anfänger. Sie benötigt kein chemisches Lösungsmittel: Wärme und Druck reichen aus, um das Harz aus den Blüten zu pressen.

📸 Harzextraktion durch Druck (Rosin) : Unter dem Einfluss von Wärme und dem Druck einer Presse schmilzt das Harz und fließt aus dem pflanzlichen Material.

🔹 Schritt 1: Vorbereitung der Blumen – Nehmen Sie Ihre gut getrockneten Blumen. Wenn sie zu trocken (brüchig) sind, kann es hilfreich sein, sie leicht wieder zu befeuchten (zum Beispiel indem Sie sie 1 Tag lang mit einem kleinen Stück feuchtem Blatt oder einem Terpene Shield in einem geschlossenen Glas aufbewahren), um etwa 60 % Feuchtigkeit zu erreichen.
Leicht feuchte Blüten bieten oft einen besseren Ertrag an Rosin. Zerkleinern Sie die Köpfe in kleine Stücke, um die Extraktion zu erleichtern, oder formen Sie ein kleines homogenes Päckchen.
🧃 Optional: Wickeln Sie das Material in einen speziellen Rosin-Filterbeutel (insbesondere wenn Sie Kief oder Haschisch pressen, um pflanzliche Verunreinigungen im Endprodukt zu vermeiden).
Legen Sie die Blume oder den Beutel in die Mitte eines Backpapiers, das Sie wie ein Sandwich 🥪 in der Mitte falten.

🔹 Schritt 2: Einstellungen der Presse – Heizen Sie Ihre Presse auf die gewünschte Temperatur vor. In der Regel eignet sich ein Bereich von 90 bis 110 °C zum Pressen von Blumen.
🌡️ Plus die Temperatur niedrig ist, desto besser wird das Produkt sein (reich an Aromen, helle Farbe), aber der Ertrag wird etwas geringer sein. Im Gegensatz dazu wird eine höhere Temperatur mehr Öl hervorbringen, jedoch auf Kosten der Terpene und die Farbe wird dunkler sein.

🌡️ Um zu beginnen, zielen Sie auf etwa 100 °C und passen Sie es je nach Ergebnis an. Wenn Sie ein Glätteisen verwenden, stellen Sie es auf mittel (oft ~150 °C bei handelsüblichen Geräten, da sie keine feine Einstellung haben) – beachten Sie, dass es etwas heiß ist, also drücken Sie in diesem Fall weniger lange.

🔹 Schritt 3 : Pressen des Harzes – Legen Sie das Papier mit der Blume zwischen die Platten der vorgeheizten Presse. Üben Sie schrittweise starken Druck aus.
Wenn es sich um eine manuelle Presse handelt, drücken Sie in den ersten Sekunden immer fester. Bei einem Glätteisen drücken Sie mit Ihrem gesamten Gewicht oder verwenden Sie eine Schraubzwinge, um zu komprimieren. Halten Sie den Druck etwa 20 bis 30 Sekunden lang aufrecht.
🎧 Vielleicht hören Sie ein leichtes Knacken: das sind die Trichome, die schmelzen, und das Harz, das fließt. Sie sollten eine goldene Flüssigkeit sehen, die sich um das Blütenpaket herum ausbreitet, zwischen den Papierblättern.

🔹 Schritt 4: Sammlung des Rosins – Lassen Sie die Presse los und entfernen Sie vorsichtig das Papier. ⚠️ Achtung, sich nicht zu verbrennen, die Platten und das Papier sind heiß.
Öffnen Sie das Backpapier: Im Inneren hat das zerdrückte Pflanzenmaterial klebriges Öl freigesetzt. Mit dem Spatel/Dabber holen Sie schnell das noch warme Harz, indem Sie es vom Papier abkratzen.
"Sie haftet in Fäden an dem Werkzeug, das Sie in ein kleines Glasgefäß legen werden. Wenn ein Teil des Harzes beim Abkühlen auf dem Papier gehärtet ist, können Sie es leicht wieder erhitzen (mit dem Glätteisen aus der Ferne oder indem Sie das Papier einige Sekunden auf die ausgeschaltete heiße Platte legen), um es weicher zu machen und leichter abzulösen."

🔹 Schritt 5 : Wiederpressen und Lagern – Sie können die gepresste Blume wieder falten und ein zweites Mal pressen, um einen letzten Rest Saft zu extrahieren, obwohl dieses zweite Pressen ein Rosin von geringerer Qualität ergibt (dunkler, weniger geschmackvoll).
"Sobald Ihre Extraktion abgeschlossen ist, geben Sie das gesammelte Rosin vorzugsweise in ein kleines, opakes Glas. Wie andere Konzentrate sollten Sie es an einem kühlen Ort vor Luft geschützt aufbewahren, um seine Aromen zu bewahren 🍯❄️."

🛡️ Sicherheitsvorkehrungen für Rosin

🔥 Verbrennungsgefahr – Die Platten können über 100 °C erreichen. Tragen Sie hitzebeständige Handschuhe und seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Papier oder den heißen Platten. Berühren Sie das frisch ausgepresste Rosin nicht mit bloßen Händen: Es kann an der Haut haften und Verbrennungen verursachen.

Quetschgefahr – Eine Presse übt einen hohen Druck aus. Halten Sie die Finger beim Pressen fern, um ein Einklemmen oder versehentliches Quetschen zu vermeiden. Wenn Sie ein provisorisches System verwenden (z. B. ein enges Glätteisen mit einer Schraubzwinge), stellen Sie sicher, dass alles stabil ist und kein Objekt durch den Druck weggeschleudert werden kann.

💨 Belüftung – Auch ohne Lösungsmittel kann das Erhitzen organischer Materialien geruchsintensive Dämpfe freisetzen. Es wird empfohlen, an einem gut belüfteten Ort zu arbeiten, wenn auch nur zu Ihrem Komfort (die freigesetzten Terpene haben einen sehr starken Geruch).

🪵 Oberfläche stabil – Stellen Sie die Presse auf eine flache und stabile Oberfläche, die die ausgeübte Kraft unterstützt. Eine robuste Arbeitsfläche verhindert gefährliches Kippen, wenn Sie Druck ausüben.

🧼 Reinigung der Platten – Nach dem Gebrauch die Heizplatten (nach dem Abkühlen) abwischen, um alle Harzrückstände zu entfernen. Eine saubere Platte gewährleistet einen gleichmäßigen Druck und verhindert, dass sich angesammeltes Harz bei den nächsten Anwendungen verbrennt.

💡 Tipps zur Verbesserung der Leistung und Qualität

Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, hier einige allgemeine Tipps, die für alle Extraktionsmethoden gelten:

🌿 Qualität des Rohmaterials – Verwenden Sie die besten verfügbaren, gut getrockneten und kuratierten Blüten. Plus Trichome in der Ausgangspflanze führen zu einem reichhaltigeren und stärkeren Konzentrat. Materialien von schlechter Qualität (oder zu feucht im Fall von BHO) werden enttäuschende Erträge liefern.

🧽 Wartung des Materials – Halten Sie das Material sauber. Reinigen Sie das BHO-Extraktionsrohr nach jeder Benutzung (nach dem Lüften kann es mit Isopropylalkohol gespült werden, um Rückstände zu lösen, und dann getrocknet werden). Reinigen Sie auch regelmäßig die Platten der Rosin-Presse und alle Werkzeuge, die mit Harz in Berührung gekommen sind. Sauberes Equipment vermeidet unerwünschte Geschmäcker und verhindert Unfälle (zum Beispiel könnte ein verstopftes Sieb einen gefährlichen Überdruck verursachen).

🌡️ Kontrollierte Temperatur – Ob zum Purgen von BHO oder zum Pressen von Rosin, die Temperaturkontrolle ist entscheidend. Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Temperaturen: Für BHO bleiben Sie bei maximal 40 °C während des Purge-Vorgangs, um die Aromen zu bewahren; für Rosin finden Sie das richtige Gleichgewicht zwischen Ertrag und Qualität (um die 100 °C).
🎯 In einen kleinen Laserthermometer zu investieren, kann nützlich sein, um Ihre Arbeitsflächen zu überwachen.

Geduld und Sorgfalt – Überspringen Sie keine Schritte. Zum Beispiel dauert in BHO jede Phase der Reinigung ihre Zeit – es ist besser, etwas länger zu warten, als sich zu beeilen und restliches Butan zu behalten.
🕰️ Für das wax ist es oft entscheidend, es lange genug ruhen zu lassen (mehrere Stunden oder sogar einen Tag), damit sich die Textur richtig bildet.
📈 Beim Rosin zögere nicht, verschiedene Presszeiten (20 s, 30 s usw.) auszuprobieren und einen zweiten Pressvorgang zu testen, um ein paar Prozent mehr Ertrag herauszuholen.

📓 Protokollierung der Parameter – Wenn Sie anfangen, gewöhnen Sie sich daran, Ihre Parameter und Ergebnisse zu notieren: Menge des Materials, verwendete Temperatur, Dauer der Reinigung oder Pressung, erzielter Ertrag, Aussehen des Endprodukts usw. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Techniken zu verfeinern.
Zum Beispiel werden Sie vielleicht feststellen, dass das Kolophonium bei 90 °C hervorragend, aber der Ertrag gering ist, während es bei 110 °C dunkler ist, aber Sie mehr davon haben. Sie können dann bewusst die Einstellung wählen, die Ihnen am besten passt.

🛡️ Sicherheit zuerst – Denken Sie immer daran, dass Sicherheit über Leistung steht. Es ist besser, ein kleines bisschen Leistung zu verlieren (zum Beispiel indem Sie vermeiden, eine bereits zerdrückte Blume erneut zu drücken, wenn dies unnötige Risiken mit sich bringt), als sich ernsthaft zu verletzen.
⚠️ Befolgen Sie strikt die Sicherheitsanweisungen für die Extraktionen mit Lösungsmitteln – kein Extrakt, so erfolgreich er auch sein mag, ist es wert, Ihr Leben zu gefährden.

✅ Indem Sie dieses Schritt-für-Schritt-Tutorial befolgen und diese Tipps anwenden, erhöhen Sie Ihre Chancen, hochwertige BHO-, Wax- und Rosin-Extraktionen erfolgreich durchzuführen.
Zögern Sie nicht, in Ihrem eigenen Tempo voranzukommen, Ihr Material gut zu pflegen und vorsichtig zu bleiben.
🍀 Gute und sichere Extraktion!

⬆️ Seitenanfang

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.