Welchen Luftbefeuchter sollte ich für meine Anbaufläche wählen?
Wie wählt man einen Luftbefeuchter je nach Anbaufläche und Sprühmenge aus?
Die Aufrechterhaltung einer optimalen Luftfeuchtigkeit ist entscheidend für ein gesundes und kräftiges Wachstum der Pflanzen, sei es im Indoor-Anbau, im Gewächshaus oder in einer growbox. Die Wahl des Luftbefeuchters hängt hauptsächlich von der Anbaufläche und der Sprühmenge ab, ausgedrückt in liter pro Stunde (L/h).
In diesem Artikel helfen wir Ihnen, den Luftbefeuchter zu wählen, der am besten zu Ihrem Anbauraum passt, wobei gängige Maße wie 60x60 cm, 80x80 cm, 100x100 cm, 120x120 cm und mehr berücksichtigt werden.
1. Warum ist Feuchtigkeit im Indoor-Anbau wichtig?
Die relative Luftfeuchtigkeit beeinflusst direkt den Stoffwechsel der Pflanzen. Ein unzureichender Feuchtigkeitsgehalt kann eine übermäßige Verdunstung verursachen, die das Wachstum verlangsamt und das Laub austrocknet. Im Gegensatz dazu kann eine zu hohe Feuchtigkeit pilzliche Krankheiten und die Entwicklung von Schimmel begünstigen.
Die Bedürfnisse variieren je nach Entwicklungsphase der Pflanzen:
- Keimung und Stecklingsvermehrung : 70-80 %
- Vegetatives Wachstum : 50-70 %
- blühen : 40-50 %
Um diese Feuchtigkeitsniveaus aufrechtzuerhalten, ist es entscheidend, einen Luftbefeuchter zu wählen, der zur Größe Ihres Zeltes oder Anbauraums passt.
2. Welche Luftbefeuchterkapazität sollte je nach Fläche gewählt werden?
Der Durchfluss eines Luftbefeuchters wird in liter Nebel pro Stunde (L/h) gemessen. Plus größer der Raum, desto leistungsfähiger muss der Luftbefeuchter sein. Hier ist eine Richtlinie für den Befeuchtungsbedarf je nach Größe der growboxen :
Anbaugebiet | Fläche (m²) | Empfohlene Durchflussrate (L/h) |
---|---|---|
60x60 cm | 0,36 m² | 0,3 bis 0,8 L/h |
70x70 cm | 0,49 m² | 0,5 bis 1 L/h |
80x80 cm | 0,64 m² | 1 bis 2 L/h |
90x90 cm | 0,81 m² | 1,5 bis 2,5 L/h |
100x100 cm (1m²) | 1 m² | 2 bis 4 L/h |
120x120 cm | 1,44 m² | 3 bis 5 L/h |
150x150 cm | 2,25 m² | 5 bis 8 L/h |
200x200 cm | 4 m² | 8 bis 12 L/h |
240x120 cm | 2,88 m² | 6 bis 10 L/h |
300x150 cm | 4,5 m² | 10 bis 15 L/h |
300x300 cm | 9 m² | 15 bis 20 L/h |
600x300 cm | 18 m² | 25 bis 35 L/h und mehr |
- Plus die Fläche ist, desto leistungsfähiger muss der Luftbefeuchter sein, um eine homogene Verteilung der Feuchtigkeit zu gewährleisten.
- Unter 120x120 cm genügt in der Regel ein Ultraschall-Luftbefeuchter.
- Ab 150x150 cm ist es besser, sich für einen Verdampfer mit einem größeren Tank zu entscheiden.
- Über 4 m² werden industrielle Modelle empfohlen, um eine stabile Feuchtigkeit über die gesamte Fläche zu gewährleisten.
Wenn Sie einen großen Raum (300x150 cm oder mehr) nutzen, wird empfohlen, mehrere Befeuchter zu verteilen, anstatt einen einzigen zu leistungsstark zu wählen. Dies hilft, die Bildung von Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden und eine bessere Verteilung in der gesamten Kultur zu gewährleisten.